Lebensfreude Leichtigkeit
Atemtherapie Fokus
Stressbewältigung
Krisen überwinden
Burnout bewältigen
Herzenswärme
Innere Ruhe erlangen
Verbundenheit spüren
Persönlichkeit
Mehr Lebensfreude
Selbstbewusstsein nähren
Atembeschwerden
Atemmuskulatur stärken
Leicht Atmen

Über Atemarbeit
Ursache vieler körperlicher und seelischer Probleme sind Stressfaktoren in einem oft hektischen Alltag. Wenn wir gestresst sind, atmen wir «flach». Dazu kommt, dass viele im Laufe ihres Lebens einschränkende Atemmuster entwickelt haben.
Bewusst zu Atmen ist daher eine wesentliche Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Verbundenes Atmen führt zu Entspannung, Gelassenheit und Energie und hilft gleichzeitig, auch in stressigen Situationen entspannt bleiben zu können. Auf der körperlichen Ebene wird unser Atemsystem und die umgebende Muskulatur gestärkt. Breathwork kann die Lebensqualität entscheidend verbessern.
Eines meiner Hauptziele bei der Atemtherapie ist, die Selbst-Heilungskräfte wieder zu aktivieren. Dies geschieht durch tiefe Entspannung und durch die damit verbundene Erfahrung inneren Friedens. Wir werden im Kern gestärkt, unser Herz ist offen und wir fühlen uns wieder verbunden. Mehr lesen…
Unsere Atemmuster können neu erlernt werden. Durch Atemtechnik können wir unseren Zustand dauerhaft positiv beeinflussen und erfahren mehr Lebensfreude.
Körper, Emotion und Atem

Atem und Anatomie
Die Atmung ist das einzige Stoffwechselsystem in unserem Körper, das einerseits automatisch und unbewusst für den Austausch von Sauerstoff sorgt – doch gleichzeitig können wir unseren Atem aber auch bewusst und gezielt steuern. Der Atem ist das Tor zu unserem inneren System. Durch bewusstes Atmen können wir unser Nerven- und Immunsystem (Sympathikus und Parasympathikus) beeinflussen.
Hintergrund: Stress aktiviert das sympathische Nervensystem, was dazu führt, dass wir flach atmen, gestresst sind und uns nicht wohl fühlen.
Im Gegensatz dazu aktiviert die bewusste Atmung den Parasympathikus. Wenn dieser aktiv ist, sinken das Stressniveau und die Herzfrequenz. Methoden wie Kohärentes Atmen, Verbundenes Atmen, Boxenatmung bewirken eine Aktivierung des parasympathischen Nervensystems. Literaturempfehlungen
Atmen bedeutet Leben, vom ersten bis zum letzten Atemzug, so einfach und so elementar ist das. Die Atemtherapie nutzt die elementare Lebenskraft des Atems als heilendes Instrument mit umfassender Wirkung.
Atem und Emotion
In einem entspannten, ruhigen Zustand atmen wir anders, als wenn wir uns ängstlich fühlen. Wenn wir wütend und aufgebracht sind, ändert sich auch unser Atemmuster entsprechend. Mit jeder Veränderung unseres Gemütszustandes ändert sich also auch unser Atemmuster – meist unbewusst. Bewusstes Atmen ist ein wichtiger Schlüssel zur Wiederherstellung des Wohlbefindens – in jedem emotionalen Zustand. Mehr Infos lesen – hier klicken
Erfahrung
Seit 30 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu sich selbst und in ihrer persönlichen Entwicklung in der Praxis der Atemtherapie.
Die Heilung und Befreiung, die ich selbst erfahren habe, gebe ich gerne an alle weiter, die ihre inneren Themen verbessern und in ihrer inneren Entwicklung vorankommen wollen.
Ich arbeite mit Respekt und Mitgefühl in einer Atmosphäre der Wertschätzung. Ein besonderes Anliegen ist mir die Förderung der Selbstheilungskräfte, die wir alle in uns tragen.


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Atemtherapie?
Als EMR-zertifizierter Atemtherapeut werden die Kosten für meine Atemsitzungen von den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen übernommen.
Vertrauen
"Ist unsere Motivation stark und heilsam, können wir alles erreichen.Dieses Zitat des Dalai Lama formuliert eine wunderbare Absicht. Dazu schaffe ich einen sicheren Raum, in dem eine effektive Entwicklung stattfinden kann. Gemeinsam lösen wir Hindernisse auf, die der Entfaltung im Weg stehen und Sie finden (wieder) Zugang zu ihrem Potenzial. Jede Atemsitzung entfaltet sich individuell aus dem Moment heraus. Wir sind ein Team.